1. #AIAMOcamp
Am 01.02. und 02.02. fand unser erstes AIAMOcamp statt. Hier kam zum ersten Mal (fast) das ganze Konsortium zusammen, um sich austauschen, zu vernetzen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
Auch wenn wir die Möglichkeit der Online-Meetings bei einem deutschlandweiten Forschungsprojekt zu schätzen wissen, halten wir es dennoch für unumgänglich sich auch von Zeit zu Zeit vor Ort zu treffen. Daher haben wir die Eventserie AIAMOcamp ins Leben gerufen. Hierbei möchten wir im Barcamp-Charakter an Themen rund um AIAMO arbeiten.
Tag 1 AIAMOcamp:
Unser AIAMOcamp startete in einem Coworkingspace in Bonn mit einem kleinen Warm-up in Form eines Bingos. Somit konnten die Projektpartner locker ins Gespräch kommen, um die folgenden Diskussionen über fachliche Themen konstruktiver zu gestalten. Es folgte eine Keynote zum Thema KI durch Markus Wartha (Präsident des Konsortialführers ITS Germany e.V.), welche die Möglichkeiten und Benefits von KI verdeutlichte.
Beide Tage waren gegliedert in verschiedene Phasen. Um zu Beginn auf denselben Stand zu kommen, wurden die Projektpartner in der Realitätsphase von der Projektleitung und mithilfe der wissenschaftlichen Begleitforschung des Fraunhofer IML abgeholt und der Status Quo der bisherigen Arbeiten dargelegt. In der folgenden Inspirationsphase wurde lebhaft diskutiert und das gemeinsame Bild des Gesamtprojektes weiter ausgebaut.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl in Form einer leckeren Mittagspause und verschiedenen Kaffeepausen gesorgt. Der Tag fand bei einem gemütlichen Beisammensein am Abend seinen Ausklang.
Tag 2 AIAMOcamp:
Der zweite Tag des AIAMOcamps fand im Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Bonn statt. Eine kurze Ansprache durch Markus Wartha rief noch einmal die Ergebnisse des vorherigen Tages in Erinnerung. In Kleingruppen wurden anschließend tiefergehende Ergebnisse aus dem Output des ersten Tages erarbeitet. Hauptziel war es hierbei Anwendungsfälle von AIAMO darzustellen. Diese Vorgehensweise führte dazu, dass sich alle Teilnehmenden einbringen konnten und verschiedenste Ideen diskutiert werden konnten.
Wir können auf zwei produktive Tage zurückblicken, die das Konsortium zwischenmenschlich und inhaltlich vorangebracht haben, und freuen uns auf ein 2. AIAMOcamp!