23.06.2025

AIAMO in der Leipziger Volkszeitung: „Leipzig sammelt Daten für die Verkehrsplanung von Morgen“  

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) zeigt in ihrem Beitrag wie mit AIAMO in Leipzig die Grundlage einer zukunftsfähigen Verkehrsplanung geschaffen wird, um Verkehrsflüsse intelligenter zu steuern und die Luftqualität zu verbessern. 

An rund 20 Messpunkten im Stadtgebiet werden bereits heute Umweltdaten erfasst – bis Ende 2025 sollen es 50 Messstationen sein. Ziel ist es, auf Basis dieser und weiterer Daten in Leipzig ein umweltsensitives Mobilitätsmanagement zu realisieren, um mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) den urbanen Verkehr in Zukunft zielgerichteter und vor allem umweltfreundlicher zu organisieren.

Das AIAMO-Konsortium unter der Leitung des ITS Germany e.V. aus Forschung, Stadtverwaltung und Industrie testet in Leipzig konkrete Ansätze, die sich später auf andere Städte übertragen lassen sollen.

Zum Artikel in der Leipziger Volkszeitung (kostenpflichtig)

 

 

Tag-Filter

09.10.2025 - AIAMO im NABU Magazin „Naturschutz heute“ [mehr...]

02.10.2025 - AIAMOroadshow: Landau startet die Erprobungsphase für KI-gestütztes Mobilitätsmanagement [mehr...]

26.09.2025 - Mit KI auf die Überholspur: AIAMO in KOMMUNALtopinform [mehr...]

23.09.2025 - AIAMO bei Springer Professional: KI-Mobilitätsmanagement in der kommunalen Praxis [mehr...]

17.09.2025 - Neuer Fachbeitrag: Projektfortschritt Landau [mehr...]

28.08.2025 - AIAMO in der neuen Ausgabe des BAUM Insights Magazins [mehr...]

27.08.2025 - AIAMO im Fachmagazin Markt & Technik: Intelligentes Mobilitätsmanagement mit KI [mehr...]

04.08.2025 - AIAMO in der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK): KI macht mobil – intelligentes Mobilitätsmanagement [mehr...]

18.07.2025 - AIAMO im Gespräch: Neue mCAST Podcast-Folge zu intermodaler Mobilität [mehr...]

15.07.2025 - AIAMO-Sonderdruck: Fachbeiträge aus der KI-Serie in der Straßenverkehrstechnik Mit Grußwort des Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder [mehr...]

Zurück